Derzeit befinden sich 189 Immobilienobjekte im Sortiment
Moderne Gewerbeeinheit im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses mit drei vermieteten Gewerbeeinheiten im Zentrum von Bad Zwischenahn- Bahnhofsnähe *** ideal für Kapitalanleger***
















Daten
- Objektnr.:
- 190142
- Lage:
- 26160 Bad Zwischenahn
- Nutzfläche:
- 367 m²
- Baujahr/Baubeginn:
- 2011
- Bezugstermin:
- nach Vereinbarung
- Preis:
- 975.000,00 €
- Courtage:
- 6,0 % des Kaufpreises inkl. 19% MwSt.
Objektbeschreibung
Im Herzen unseres beliebten Kur- und Ferienortes Bad Zwischenahn wurde in optimaler Zentrumslage in der Nähe des Bahnhofs dieses ansprechende Wohn- und Geschäftshaus im modernen Baustil im Jahre 2011 errichtet. Zum Verkauf steht eine großzügige Gewerbeeinheit im Erdgeschoss mit einer Nutzfläche von insgesamt ca. 367 m², welches sich in drei Gewerbeeinheiten aufteilt. Die attraktive Gewerbeeinheit Nr. 19 bietet eine großzügige Raumaufteilung mit einer Nutzfläche von 175 m² und wird genutzt als Büro. Die Firma ist bereits seit Baubeginn zuverlässiger Mieter in unserer Einheit Nr. 19. Die Gewerbeeinheit Nr. 18A ist mit 54 m² Nutzfläche die kleinste Einheit und wird derzeit genutzt als Heilpraktikerpraxis genutzt. Mit großen Schaufensterfronten beeindruckt die Gewerbeeinheit Nr. 18B mit einer Nutzfläche von ca. 138 m². Diese Einheit ist ebenfalls vermietet und wird als Fahrradgeschäft genutzt. Für alle Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss stehen direkt zugeordnete Parkplätze direkt vor dem Eingang zur Verfügung. Das Gewerbeobjekt liegt unmittelbar an der Bahnhofstraße in nächster Nähe zum Bahnhof als auch zur Flaniermeile von Bad Zwischenahn. Weiterhin bietet die Immobile für jede Gewerbeeinheit einen separaten Abstellraum im Kellergeschoss. Die vielfältige Flaniermeile und das imposante Zwischenahner Meer locken ganzjährig viele Besucher und Urlauber in den wunderschönen Kurort. Bad Zwischenahn ist die größte Gemeinde im Landkreis Ammerland in Niedersachsen und liegt westlich der Stadt Oldenburg. Bad Zwischenahn gehört zu den beliebtesten Kurorten in Deutschland (1. Platz in Niedersachsen). Bad Zwischenahn erfreut sich ganzjährig über viele Gäste und Urlauber wegen der gepflegten Kuranlagen, dem bekannten Zwischenahner Meer sowie verkaufsoffenen Sonntagen fast das ganze Jahr über.
Lage
Dieses attraktive Gewerbeeinheit mit optimalen Lichtverhältnissen und großen Fensterelementen liegt in absoluter Zentrumslage von Bad Zwischenahn. In einem ansprechenden Wohn- und Geschäftshaus liegt dieses Mietangebot im Erdgeschoss unmittelbar an der Bahnhofstraße. Direkt vor Ihrer Tür gelangen Sie fußläufig zu allen Annehmlichkeiten, die dieser Ort zu bieten hat (die Flaniermeile, das Zwischenahner Meer, zahlreiche Cafés und Restaurants). Alle Einkaufsmöglichkeiten und weitere Dienstleistungen, Ärzte, Apotheken, der Bahnhof etc. und sind in wenigen Schritten zu erreichen.
Grundrisse
Ausstattung
- alle Einheiten der Wohnanlage sind schwellenlos und barrierefrei nach DIN 18025 Teil 2 hergestellt
- Stahlbetonsohlplatte mit frosttiefen Streifenfundamenten gem. Statik
- Unterkellerung mit Außenwänden und Sohlplatte aus WU-Beton gem. Statik
- Erdgeschoss mit zweischaligem Außenmauerwerk nach DIN 1053 bestehend aus KS-Innenschale, hydrophobierte Mineralfaser-Kerndämmung mit versetzten Stößen und Verblendmauerwerk d= 11,5cm
- Erdgeschoss und Bauteile A+B- Obergeschosse und Staffelgeschosse, bestehend aus KS- Innenschale mit Wärmedämmverbundsystem, in gedecktem Weiss
- Wärmedämmung gemäß Wärmeschutznachweis nach EnEV 2009
- tragende Innenwände, Wohnungstrennwände und Aufzugschachtwände aus Kalksandstein- Vollsteinmauerwerk und/oder Stahlbeton gemäß Statik, erhöhter Schallschutz
- Wohnungstrennwände in KS-Vollstein mit Steinfestigkeitsklasse 2,2 (erhöhter Schallschutz)
- nichttragende Innenwände aus Kalksandstein
- Innenputzarbeiten: gefährdete Kanten im Laufbereich werden mit Eckschutzschienen geschützt
- Keller Abstellräume erhalten Metalllamellen- Systemtrennwände
- Kellerräume mit Verbundestrich mit Anstrich
- Geschossdecken aus Stahlbeton (Filigrandecken mit Aufbeton) gemäß Statik
- Überdachung der Laubengänge im Staffelgeschoss als Stahl-/Glaskonstruktion gemäß Architektenzeichnung. Der Witterungsschutz im bitteren Bereich der Wohnungseingänge wird durch eine Stahl-/ Glaskonstruktion gewährleisten
- Dachform als Flachdach in Stahlbeton gemäß Statik mit Dampfsperre und Wärmedämmung gemäß Wärmeschutznachweis und Abdichtung mit zweilagiger Bitumenschweißbahn
- Dachentwässerung: Flachdächer mit Attikaabläufen und Zinkblech- Einlaufkästen inklusive Notüberläufen
- Regenfallrohre und Dachrinnen aus Titanzinkblech
- Treppenläufe und Podeste in Stahlbetonbetonbauweise gem. Statik, Treppenläufe als Fertigteile. Stahlprofilgeländer mit Metallglimmeranstrich
- Treppenhaus- und Foyerwände ausgestattet mit Glasfasertapete mit Latexanstrich
- Außenansicht der Fenster im Grauton, innen weiß
- Fenster bestehend aus thermisch getrennten Kunststoffprofilen mit Wärmeschutzverglasung
- Fensterflügel in ausreichender Anzahl mit Dreh- Kipp- Beschlägen aus Alu in Edelstahloptik
- Fensteroliven im Erdgeschoss abschließbar
- Fensterbänke außen aus Aluminium-Sohlbänken mit Anti-Dröhn; Innenfensterbänke aus Holz weiss
- Hauseingangstür in Alu-Glaskonstruktion mit vertikalem Stoßgriff in Edelstahl mit elektrischem Türöffner, Sicherheitsverglasung und Schließanlage
- Klingelanlage mit Türöffner und Gegensprechanlage (für Gewerbeeinheit 19)
- glatte Eingangstüren in weißer Kunststoffausführung (schall- und einbruchhemmend) mit Mehrfachverriegelung und Sicherheitsschloss (Gewerbeeinheit 19)
- Innentüren und Zargen aus Holz, Einlage aus Röhrenspan, Oberfläche weiss; hochwertige Drückergarnituren aus Aluminium
- energiesparende gasbetriebenen Brennwert- Heizkessel in geräusch- und schadstoffarmer Betriebsweise installiert im Kellergeschoss, Kesselanlage in Abhängigkeit zur Außentemperatur automatisch geregelt
- zentrale Warmwasserbereitung über Heizungsanlage mit solarthermischer Unterstützung mit Dachkollektoren
- die Wärmeverteilung erfolgt mittels weißer Plattenheizkörper, raumweise regulierbar
- Aufzugsanlage fährt alle Geschossebenen an, behinderten- und rollstuhlgerecht
- Der Gewerbeeinheit Nr. 19 ist ein ca. 70 m² großer Gartenbereich mit zwei Terrassenbereichen über ein Sondernutzungsrecht zugeordnet. Die Gartenpflege erfolgt durch einen Gärtner.
- Terrassenbereich im Erdgeschoss in idealer Südwestausrichtung, die Terrasse wurde ausgestattet mit einheitlichen, anthrazitfarbenen Terrassenplatten
- Badbereiche ausgestattet mit anthrazitfarbenen Bodenfliesen, weißen Wandfliesen Waschtisch sowie wandhängendes WC (Sanitärobjekte in weiss)
- der Fußboden in den Gewerbeeinheiten 18A und 18B ist mit einem Vinylboden in Holzoptik versehen; der Fußboden der Gewerbeeinheit Nr. 19 ist mit Teppichboden belegt (ausgenommen Badbereich und Küche)
- direkt zugeordnete PKW-Stellplätze auf dem Hausgrundstück vorhanden
- separater Abstellraum im Kellergeschoss für jede Gewerbeeinheit vorhanden
- im Außenbereich steht ein Fahrradhaus sowie ein Müllhaus zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung.
Energieausweis
- Energiebedarfsausweis vorhanden
- Endenergiebedarf 46,5 kWh/(m²*a)
- wesentlicher Energieträger: Erdgas
- Erstellungsdatum bis 30.04.2014 (EnEV 2009)